Kurzbeschreibung
Die Ergebnisse der Weltklimakonferenz: Wohin entwickelt sich CO₂-Kompensation?
An die Beschlüsse der Weltklimakonferenz in Glasgow sind große Erwartungen geknüpft. Die Verhandlungsergebnisse sollen nicht weniger als ein entscheidender Wendepunkt im globalen Kampf gegen den Klimawandel sein. Gleichzeitig wünschen sich viele Unternehmen von der COP26 endlich eine zuverlässige Regelung für die CO₂-Kompensation im freiwilligen Markt und Rechtssicherheit für ihre Klimaschutzstrategie und Nachhaltigkeitskommunikation. Konnten diese Hoffnungen erfüllt werden?
Die Klimaschutzstiftung BW und adelphi fassen in diesem Workshop die relevanten Ergebnisse aus Glasgow zusammen und skizzieren die zukünftige Entwicklung des freiwilligen Kompensationsmarktes. Gemeinsam leiten wir daraus die entscheidenden Potenziale und Fallstricke im Bereich der CO₂-Kompensation für Unternehmen ab.
Das Webinar findet am 08. Dezember 2021 von 9 bis 12 Uhr statt.
Jetzt anmelden: