Auf einem dunklen Hintergrund ist eine leuchtende Glühbirne zu sehen.

Wir stiften innovative Forschung
indem wir den Erfindungsreichtum Baden-Württembergs stärken

Bereich
Bildung
Thema
MINT-Nachwuchsförderung
Typ
Wettbewerb
Zielgruppe
Schüler:innen, Lehrkräfte, Bürger:innen

Artur Fischer Erfinderpreis

Erfindergeist, Kreativität und Tüftelleidenschaft sind in Baden-Württemberg zuhause. Dieses Können prämiert der Artur Fischer Erfinderpreis Baden-Württemberg alle zwei Jahre mit insgesamt über 36.000 Euro.

Prämiert werden Erfindungen privater Erfinder und im Rahmen des Schülerwettbewerbs die Erfindungen von Schulklassen, Schüler AGs und einzelnen Schüler:innen, die besonders innovativ und von großem gesellschaftlichen Nutzen sind. Zusätzlich gibt es den mit 5.000 Euro dotierten „Sonderpreis Ressourcen-Effizienz der Unternehmensgruppe fischer“. Neben der Anerkennung durch die Preisverleihung bietet der Wettbewerb ein Forum zum Austausch zwischen Erfinder:innen und Unternehmen. 

Die nächste Verleihung des Artur Fischer Erfinderpreises findet im Sommer 2025 statt.

Artur Fischer Erfinderpreis
Zur Website

Veranstaltungsrückblick
Preisverleihung 2023

Erfindungsreichtum hat seinen Preis

In der Kategorie der privaten Erfinder:innen können sich alle Personen bewerben, die ihren Wohnsitz oder ihren Arbeitsplatz in Baden-Württemberg haben. Es werden drei Preise vergeben:

1. Preis 10.000 Euro
2. Preis 7.500 Euro
3. Preis 5.000 Euro

Bewerbungsphase vom 16. September 2024 bis zum 28. Februar 2025.

Der Schülerwettbewerb

Beim Schülerwettbewerb sind Schülerinnen und Schüler aller Schulen Baden-Württembergs zum Mitmachen eingeladen. Gesucht werden die cleversten Lösungsideen für knifflige Fragestellungen. Eine Patent- oder Gebrauchsmusteranmeldung ist nicht erforderlich.

Der Schülerwettbewerb ist in drei Altersgruppen eingeteilt: bis Klasse 7, Klassen 8 bis 10, Berufliche Schulen und Gymnasiale Oberstufe. In jeder dieser Altersgruppen gibt es drei Preise:

1. Preis 2.000 Euro
2. Preis 1.500 Euro
3. Preis 1.000 Euro

Bewerbungsphase vom 16. September 2024 bis zum 28. Februar 2025.

 

Kontakt

Schülerwettbewerb
Steinbeis Transferzentrum Infothek
Tel +49 (0) 7721 807 502 1
schuelerwettbewerb@erfinderpreis-bw.de

Kontakt

Privatpersonen
Regierungspräsidium Stuttgart / Patent- und Markenzentrum
Tel +49 (0) 711 123 260 2
bewerbung@erfinderpreis-bw.de

Anne Marie Kruse

Abteilungsleiterin Bildung
Tel +49 (0) 711 248 476-14
kruse@bwstiftung.de

Annika Hagelstein

:
1. Platz Private Erfinder:innen: Günter Dittmar

:
2. Platz Private Erfinder:innen | Sophia Lindner

:
3. Platz Private Erfinder: Berthold Schillinger

:
1. Platz bis Klasse 7: Linus Lutz

:
2. Platz bis Klasse 7: David Buchta

:
2. Platz bis Klasse 7: Nils Weber

:
1. Platz Klassen 8-10: Magnus Spang & Tabea Hosch

:
2. Platz Klassen 8-10: Manuel Ehnes & Björn Steiner

:
3. Platz Klassen 8-10: Marie Weber

:
1. Platz Weiterführende Schulen: Jonas Münz & Simon Stückrad

:
2. Platz Weiterführende Schulen: Thomas Bayer

:
3. Platz Weiterführende Schulen: Henning Abel & Timo Reimer

Die Stiftung
Artur Fischer Erfinderpreis

Unsere Publikationen