Aktie
Es braucht keine geniale Geschäftsidee und keinen ausgefeilten Businessplan, um Miteigentümer eines Unternehmens zu werden. Man braucht dafür eigentlich nur ein → Depot bei einem Finanzdienstleister und etwas Geld. Ein höherer zweistelliger Euro-Betrag reicht momentan aus, um eine Aktie von Mercedes-Benz oder SAP zu erwerben. Eine Aktie ist ein Wertpapier, das einen Anteil am Grundkapital einer Aktiengesellschaft verbrieft. Es wird an der Börse gehandelt. Wie ein Unternehmer profitiert ein Aktionär von dem Gewinn, den ein Konzern erwirtschaftet (Dividende). Umgekehrt gilt in schwierigen Zeiten: mitgehangen, mitgefangen. Schlittert das Unternehmen in eine Krise oder geht es gar pleite, können Aktionärinnen und Aktionäre viel Geld verlieren. Damit es nicht so weit kommt, haben sie die Möglichkeit, sich auf der Hauptversammlung (HV) der Aktiengesellschaft selbst zu Wort zu melden – und zwischendurch das Büfett zu stürmen. Denn in Deutschland gilt das ungeschriebene Gesetz: keine HV ohne Würstchen.